Schützenverein Kandel 1960 e.V.

 

Neue Disziplin beim SV Kandel:

 

Blasrohrschießen -pusten

Uralt und doch jung

Die noch junge Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt eine rasante, europaweite Entwicklung.

Viele schmunzeln zunächst, doch sobald man es erst einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine Sportart,
die viel Spaß mit sich bringt und zugleich die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision und innere Ruhe übt.

Es ist ein Sport für die ganze Familie, ob mit oder ohne Handicap.

Sobald man eine Kerze auspusten kann, hat man schon alle Grundvoraussetzungen erfüllt,
um die leicht zu erlernende Sportart auszuführen.

Das Handling ist einfach: Ob im Sitzen oder im Stehen, es gibt keine Nachteile, und somit ist das Blasrohrschießen eine
der fairsten und sozialsten Sportarten unserer Zeit. Dazu ist sie auch noch kostengünstig.

Das Blasrohr besteht aus einem langen, gleichmäßigen und geraden Rohr. Das Gewicht kann jeder frei wählen.
Am Ende setzt man ein Mundstück aus Plastik auf, durch das die Lungenluft gestoßen wird.
Das Rohrinnenmaß ist in der Regel 10 mm, 14 mm oder 16 mm groß. Die Pfeile bestehen aus Metall-, Carbon- oder Holzschäften
mit einer Spitze und sind am anderen Ende mit einem Kunststoff-Konus versehen.
Die Größe richtet sich nach dem Rohrinnenmaß. Visiere oder Zielhilfen am Rohr gibt es nicht und sind untersagt.

Im Wettbewerb schießt man auf eine Papierauflage mit aufgedruckter Ringwertung 6-10 (siehe Foto).

Das Blasrohrschießen in Deutschland ist eine noch sehr junge Disziplin. Es gibt schon viele weitere Ideen,
diesen interessanten Sport weiter zu formen und neue Wettbewerbe zu schaffen.

(
Quelle: https://www.dsb.de/schiesssport/disziplinen/blasrohr)

Kinder ab 7 Jahren können bei uns Blasrohr-Schießen.

Der SV-Kandel verfügt über einen ganzjährig nutzbaren Indoor-Schießstand für Blasrohr-Schütz*innen.

Die Schuß-Distanzen (5, 7 und 10 Meter), des Deutschen Schützenbundes, für Kinder ab 7 Jahren,
bis hin zu Schütz*innen jeglichen Alters, sind vorgesehen.

Auf unseren Außenständen können wir darüber hinaus Distanzen von 25 bis hin zu
50 Metern (was die menschliche Lunge sicherlich überfordern würde :-) pusten.

Wir haben Vereinsrohre (siehe Foto, rechts) die für die Anfänger*innen zur Verfügung stehen.
Die Hygiene der Rohre ist noch Corona-konform.

Interessenten sind herzlich eingeladen, ein Probe-Pusten zu riskieren :-) Eine kurze Vornameldung
unter osm@sv-kandel.de wäre für Sie nützlich, damit eine Einführung in die Disziplin gewährleistet ist.

 

Blasrohr-Schiesstand

 

zur Startseite